🕊️ Manifest für achtsame Unternehmensführung und wahres Mentoring. Privat und Beruflich. Familiär. Noble Freundschaft.

An erster Stelle möchten wir mit Freude anerkennen, dass das moderne Unternehmertum zunehmend
mit dem Begriff Mindset in Konfrontation und Auseinandersetzung tritt.

Mindset = Bewusstseinzustand und Geistesformation. Sicht. Perspektive. Vision. Lebensphilosophie.

Dies eröffnet den Weg fĂĽr neue FĂĽhrungsstile sowie eine Unternehmenskultur,
die auf HeilungStressbewältigung und psychosomatische Entlastung abzielt.

Die Initiation als Paradigmenwechsel der Lebenskraft –
eine Kraft, die entwickelt, geschöpft, kanalisiert, gefördert und geleitet wird,
und nicht länger zur bloĂźen Arbeitskraft degradiert oder reduziert wird..

Hier beginnt ein Wandel:
Ein Arbeitsumfeld, in dem Elan, Fokus und Flow in natürlicher Dynamik entstehen
– durch Teamgeist, Antriebsenergie und das Verständnis von Ursache, Wirkung und Resonanz.
Kausalkette und Antriebsdynamik.

So wird Höchstleistung in Leichtigkeit möglich – durch das unerschöpfliche Potenzial der Ruhekraft.

🎓 Kritik am Mindset-Markt: Die Entwertung achtsamer Lehren
Gleichzeitig beobachten wir mit Sorge, dass viele selbsternannte Coaches und Expert:innen den Begriff Mindset nutzen,
um Leistungsoptimierung zu verkaufen – oft mit Programmen zu extrem hohen Preisen.

Sie sind Experten um Honorare zu Verkaufen.

Das widerspricht dem Geist und der Tradition der Achtsamkeit, deren Lehren niemals käuflich waren.
Achtsamkeit war stets ein Geschenk,
eine Praxis der Selbsterkenntnis, Mitmenschlichkeit und Transformation.
NatĂĽrlich ist Dankbarkeit ein ehrbares GefĂĽhl – doch sie sollte sich in Energieausgleich nicht verlieren.
Die Resonanz der Dankbarkeit an sich ist der Ausgleich.

Ziel und Pfad ist Dankbarkeit und Vertrauen als Kultur zu etablieren. Privat und Beruflich als Persönlichkeitentwicklung
und Lebenvision und nicht in SchuldgefĂĽhlen oder materiellen Forderungen ausdrĂĽcken.

Wir sind ĂĽberzeugt:
Die Heilkraft der AchtsamkeitInformationshygieneDeeskalationsmanagement und Stressregulation ist unendlich
– sie gehört allen und sollte niemals exklusiv oder elitär vermarktet werden.

🌱 Unsere Haltung
Wir wirken ehrenamtlich und im Dienst an der Gesellschaft.
Unsere Arbeit ist kostenlos und unbezahlbar
– weil wahre Hilfe nicht mit Geld verrechnet werden kann.
Wenn Menschen aus freiem Herzen spenden oder unsere Bildungsinitiativen unterstützen möchten,
sind wir offen dafĂĽr.
Doch wir bitten niemals um Geld â€“ wir schenken, und wenn der Same auf fruchtbaren Boden fällt,
wird daraus von selbst eine kraftvolle Resonanz entstehen.

âť— Warnung vor Missbrauch
Leider erleben wir, dass viele Coaches – ohne tiefere Ausbildung oder Erfahrung
– Inhalte aus dem Zusammenhang reißen,
Halbwissen verbreiten und durch reine Verkaufspsychologie hohe Summen verlangen.
Sie bringen dadurch die wahren Lehren der Achtsamkeit in Verruf, vermischen sie mit Esoterik oder Pseudo-Spiritualität,
und verzerren ihren ursprĂĽnglichen Wert.
Wir distanzieren uns klar davon.

🛡️ Wer wir sind
Wir sind Mentor:innen, Psychologen, Analytiker,
Bewusstseinsforscher, Philosoph:innen, Heilpraktiker, Interimsbeauftragten,
und Trainer:innen mit tief verwurzelter Praxis in:

INFORMATIONSHYGIENE
Reflexion
Persönlichkeitsentwicklung
Psychoanalyse und Lebensberatung
Philosophie und Ethik
Selbsthilfe und Selbstverteidigung
Stressbewältigung und Teamkultur
Feedbackprozesse und achtsame FĂĽhrung
Servant Leadership
Seelensorge

Wir stehen fĂĽr Wahrhaftigkeit, WĂĽrde und Bildung â€“ und setzen uns fĂĽr eine Zukunft ein,
in der Unternehmen , Familien, Organisationen, Gruppen, Mitglieder,
Orte des Wachstums, der Heilung und der kollektiven Intelligenz sind.

„Lass los, sonst wirst du gezogen“

„Lass los, was dich bindet – damit du dich ganz dem Dienst am Leben widmen kannst“

„Lass los – damit die Hingabe an alle fühlenden Wesen dich lenkt, wie ein unsichtbares Ziel den Pfeil zur Mitte führt“

Als Hingabe. „Ich“ (hin)geben damit „Wir“ geboren wird durch Erinnerung.
Ewig Jugend. Hingabe , Neugier, Vertrauen wie Kinder bevor sich anpassen.

Kinder werden. Erinnerung.

Sich verlieren durch Spiele, Freude und Humor ohne sich zu identifizieren.

Wichtiger als das Ziel ist der Pfad.
Wichtiger als der Pfad ist die Gemeinschaft (Menschheitsfamilie)–
die Formation, die die Hindernisse ĂĽberwinden wird.

Deine edlen Freunde sind vor dir,
hinter dir, neben dir – in dir.
Edle Freunde sind die lebendigen Lehren der Achtsamkeit.

Sie sind Juwelen.
Sie sind Zufluchtsorte.

Bewusstsein = Coscienza
Co steht fĂĽr Kooperation,
Scienza fĂĽr Wissenschaft.

Bewusstsein = Wissenschaft der Kooperation

Bewusstsein ist kollektiv.
Die Vielfalt der Einheit schenkt uns – gemeinsam mit allen Mitmenschen – neue Perspektiven,
um miteinander verbundene Wege zu gehen.

Der Zyklus der Zivilisationen
Gute Zeiten bringen schwache Menschen hervor.
Schwache Menschen bringen schlechte Zeiten.

Schlechte Zeiten bringen starke Menschen hervor –
wie Raupen, die durch die Disziplin ihrer Metamorphose
zu Schmetterlingen werden,

wie Phönixe, die aus dem Feuer des Leidens auferstehen:
aus Stress, Druck, Schmerz, Unzulänglichkeit und Unzufriedenheit.

Starke Menschen bringen gute Zeiten –
und so beginnt der Zyklus von Neuem.

Doch dieser Zyklus mahnt uns zur Bewusstheit, Achtsamkeit, Demut, MitgefĂĽhl, Empathie,
Gleichmut, Entschlossenheit, Entschlusskraft, Gleichmut und Hilfe zur Selbsthilfe.

Ein System der Selbstverständlichkeit
Es gibt ein System,
in dem alles selbstverständlich ist –
alles ist leicht zu bekommen,
schnellsofortohne MĂĽhe.
Ein Klick genĂĽgt.
Ein Wunsch – und schon erfüllt.
Kein Warten, kein Ringen, kein Reifen.
Doch wenn wir empfangen,
ohne Anstrengung,
ohne Zeit,
ohne Hingabe,
verlieren wir den Wert der Dinge
und den Sinn fĂĽr das Wesentliche.
Wir verlieren:
die Entschlusskraft,
die Entschlossenheit,
den Mut, uns zu bemĂĽhen.
Stattdessen…
bauen wir uns eine Komfortzone,
einen goldenen Käfig,
in dem der innere Schweinehund
uns lähmt, füttert, tröstet –
und zugleich fesselt.
Denn was zu leicht kommt,
bleibt oberflächlich.
Und was keinen Widerstand kennt,
kann uns nicht wachsen lassen.

Und diese geistige Haltung,
diese Bewusstseinsform der Oberflächlichkeit,
prägt nicht nur unseren Konsum,
sondern sickert tief in unsere Beziehungen.

Beziehungen ohne Wurzeln
Sobald ein Mensch
negativ erscheint,
traurig ist,
Widerstand braucht,
wird er – selbst mit guten GrĂĽnden â€“
abgewiesen.
Kein Verständnis. Kein Durchhalten. Kein Mitgehen.
Wir haben verlernt,
füreinander zu kämpfen.
Verlernt, zu bleiben, wenn es schwer wird.
Verlernt, Liebe als Entscheidung zu sehen –
nicht nur als GefĂĽhl.
Wie ein defektes iPhone,
wird auch ein Mensch mit Rissen
einfach ersetzt.
Statt ihn zu reparieren,
zu stĂĽtzen, zu begleiten,
werfen wir ihn aus unserem Leben.

Zerstörte Familien im Zeitalter des Egos
Familien zerbrechen,
nicht an der Welt,
sondern an Egozentrik.
Wenn die BedĂĽrfnisse der Eltern
wichtiger sind als das Wohl der Familie,
geht das Heiligste verloren:
Gemeinschaft. Verantwortung. Loyalität. Geborgenheit.
Die höhere Liebe,
die sich dem Wohl des Ganzen unterordnet,
wird ersetzt durch das kleine Ich,
das Recht haben will,
statt Verantwortung zu tragen.

Der goldene Käfig
Wir leben im goldenen Käfig
der Selbstoptimierung
und des sofortigen GlĂĽcks.
Streben der Perfektion und reduziert als Arbeitskraft.
Doch dieser Käfig ist kein Zuhause.
Ellenbogengesellschaft.
Er trennt uns von der Tiefe,
vom MitgefĂĽhl und Empathie,
von der wahren Nähe.
Denn das, was bleibt,
ist nicht das, was leicht war –
sondern das,
wofĂĽr wir standen,
woran wir gewachsen sind,
und was wir gemeinsam getragen haben.

Sind wir wirklich zivilisiert,
wenn Burnout und Depression wie eine stille Pandemie steigen?

„Eine Pharmaindustrie, die durch Krankheiten Gewinne erwirtschaftet?
Eine Rüstungsindustrie als Geschäft mit dem Krieg?
Wenn Nahrung (auch der Geist) uns schwächt, statt uns zu nähren?“

Wenn Krieg als Normalität gilt und Wohlstand seine Schatten wirft?

Was die Menschheit erkennen muss-soll-kann,
ist, dass wahres Glück nicht von äußeren Umständen abhängt –
sondern vom Sein selbst.
Dieses Sein ist nicht individuell, sondern kollektiv –
eine Schmerzkörper-Resonanz aus Hormonen, Biochemie, Lebenskraft, Serotonin, Dopamin, Melatonin, DMT und Co.
die uns alle verbindet.

„Wahre Glückseligkeit ist ein Zustand des Seins – sie verlangt Disziplin, Entschlossenheit,
innere Stärke und eine klare Informationshygiene, um trügerische Formen von -Pseudo-Glückseligkeit- zu durchschauen.“

WIR

(W)ahrhaftigkeit
(I)ntuition
(R)ichtung